Atomspektrum

Atomspektrum
Atom|spek|trum auch: Atom|spekt|rum 〈n.; -s, -spek|tren od. -spekt|ren〉 für jedes Atom charakteristische spektrale Zerlegung der von ihm emittierten od. absorbierten elektromagnetischen Strahlung

* * *

Atomspektrum,
 
das Linienspektrum eines chemischen Elements (mit anschließenden Seriengrenzkontinua), das im gasförmigen Aggregatzustand von neutralen Atomen (Bogenspektrum), im Plasmazustand oder in Glimmentladungen von ionisierten Atomen (Funkenspektrum) emittiert wird (im Unterschied zum Bandenspektrum der Moleküle gasförmiger Elemente). Das auch als Absorptionsspektrum beobachtbare Atomspektrum ist durch scharfe Spektrallinien bei bestimmten, für jedes Atom oder Ion charakteristische Wellenlängen gekennzeichnet.
 
 
P. H. Heckmann u. E. Träbert: Einf. in die Spektroskopie der Atomhülle (1980).

* * *

Atom|spek|trum, das: von der Hülle eines Atoms ausgesandtes ↑Spektrum (1 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Atomspektrum — Ein Emissionsspektrum ist das elektromagnetische Spektrum, das von Atomen, Molekülen oder Materialien ausgestrahlt wird, ohne dass elektromagnetische Strahlung gleicher Frequenz eingestrahlt wird. Das Gegenstück eines Emissionsspektrums bildet… …   Deutsch Wikipedia

  • Atomspektrum — atominis spektras statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Iki aukštos temperatūros įkaitintų atomų ar jų jonų spektras. atitikmenys: angl. atomic spectrum vok. Atomspektrum, n rus. атомный спектр, m pranc. spectre atomique, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Atomspektrum — atominis spektras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. atomic spectrum vok. Atomspektrum, n rus. атомный спектр, m pranc. spectre atomique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Atomspektrum — Atom|spek|trum* das; s, ...tren: von der Hülle eines Atoms ausgesandtes ↑Spektrum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abstrahlungsspektrum — Ein Emissionsspektrum ist das elektromagnetische Spektrum, das von Atomen, Molekülen oder Materialien ausgestrahlt wird, ohne dass elektromagnetische Strahlung gleicher Frequenz eingestrahlt wird. Das Gegenstück eines Emissionsspektrums bildet… …   Deutsch Wikipedia

  • Emissionslinienspektrum — Ein Emissionsspektrum ist das elektromagnetische Spektrum, das von Atomen, Molekülen oder Materialien ausgestrahlt wird, ohne dass elektromagnetische Strahlung gleicher Frequenz eingestrahlt wird. Das Gegenstück eines Emissionsspektrums bildet… …   Deutsch Wikipedia

  • Emissionsspektrum — Ein Emissionsspektrum ist das elektromagnetische Spektrum, das von Atomen, Molekülen oder Materialien ausgestrahlt wird, ohne dass elektromagnetische Strahlung gleicher Frequenz eingestrahlt wird. Das Gegenstück eines Emissionsspektrums bildet… …   Deutsch Wikipedia

  • Laser-Kühlung — Laserkühlung ist ein Verfahren, um einzelne Atome mit Hilfe von Laserlicht stark abzukühlen (z. B. zum Erzeugen von optischen Melassen, einer Vorstufe des Bose Einstein Kondensats). Die Grundidee ist folgende: Die Temperatur eines Gases drückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Laserfalle — Laserkühlung ist ein Verfahren, um einzelne Atome mit Hilfe von Laserlicht stark abzukühlen (z. B. zum Erzeugen von optischen Melassen, einer Vorstufe des Bose Einstein Kondensats). Die Grundidee ist folgende: Die Temperatur eines Gases drückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Laserkühlen — Laserkühlung ist ein Verfahren, um einzelne Atome mit Hilfe von Laserlicht stark abzukühlen (z. B. zum Erzeugen von optischen Melassen, einer Vorstufe des Bose Einstein Kondensats). Die Grundidee ist folgende: Die Temperatur eines Gases drückt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”